

Das Benötigst du Für 6 Personen
- 1 Croustipate Pizzateig mit Sauerteig
- 15 Artischockenherzen in Olivenöl
- 6 Tomaten
- 1 Kugel Mozzarella
- 20 g ungesalzene Butter
- 2 Prisen feines Salz
Für das Radieschengrünpesto:
- 1 Bund rosa Radieschen
- 2 Knoblauchzehen
- 5 cl Olivenöl
- 2 Prisen feines Salz
- 3 Umdrehungen aus der Pfeffermühle
- 50 g Parmesan Parmigiano Reggiano
- 40 g Pinienkerne


So wird es gemacht
Für das Radieschengrünpesto:
- Die Radieschen putzen und dabei die Blätter aufbewahren. Diese waschen und trocknen.
- Knoblauchzehen schälen.
- Blätter und Knoblauch mit den Pinienkernen, Parmesankäse, Salz, Pfeffer und Olivenöl in den Mixer geben. Mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
Für die Garnitur:
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen (Stufe 7).
- Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
- Artischockenherzen vierteln.
- Den Pizzateig auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Teig mit Pesto bestreichen und dabei ca. 1 bis 2 cm Rand lassen, danach mit Tomatenscheiben, Mozzarella und abgetropften Artischockenvierteln garnieren. Die Pizza mit etwas Öl der Artischocken beträufeln und dann 15 bis 20 Minuten backen.
- In einer heißen Pfanne mit schaumiger Butter die Radieschen einige Sekunden unter Rühren braten und salzen. Danach schräg in Scheiben schneiden.
- Die Radieschen kurz vor dem Servieren auf der Pizza verteilen.
Tipp des Chefkochs:
Garen Sie die Radieschen nicht zu lange, sie verlieren sonst ihre Farbe und ihren Geschmack … Um die leuchtende Farbe der Radieschen zu erhalten, fügen Sie nach dem Kochen etwas Zitronensaft hinzu.

Weitere Rezepte mit Frischer Pizzateig
Was auch immer Ihr Lebensstil, Ihre kulinarische Kompetenz oder Ihre Wünsche sind, Croustipate ist hier, um Ihnen zu helfen und zu inspirieren.

Weitere Produkte
Was auch immer Ihr Lebensstil, Ihre kulinarische Kompetenz oder Ihre Wünsche sind, Croustipate ist hier, um Ihnen zu helfen und zu inspirieren.